Showing posts with label Kuna Yala. Show all posts
Showing posts with label Kuna Yala. Show all posts

Saturday, January 30, 2016

Naguargandup Cays / Kuna Yala

Am langsamen Rueckweg nach Colon noch einmal ein ganz idyllischer Ankerplatz vor der unbewohnten Insel namens Gorgidupdummat - Palmen im leichten Wind, tuerkises Wasser und ankern auf 2 Meter feinem Sand.
Another spectacular anchorage on our way back to Colon - palmtrees in light winds, turquoise water and white sand - this is the uninhabitated island of Gorgidupdummat.

Monday, January 25, 2016

Inselleben / Kuna way of life

Immer noch faszinierend die Inselwelt, die Farbtupfer im Meer....
Fascinating way of (easy) living in the Kuna Yala Islands.





Wednesday, January 6, 2016

Kuna Yala (Guna Yala)

Immer wieder faszinierend wie die Einheimischen ihre Einbaeume durch den Archipel segeln. Auf dem zweiten Foto seht ihr die Kunafahne, das Boot der Behoerde hat nur diese und keine Flagge aus Panama. Auf dem dritten Foto ist ein Wasseerloch auf einer der flachen Inseln, Das Gestein auf den Inseln filtert das Wasser und es ist relativ klar und sauber - die Kunas holen es mit Kanistern ab und rudern (oder segeln) damit zu ihrer Insel. Alle Fotos von Tom....
Traditional life in Kuna Yala, fascinating to see them sailing through their islands. Pic no. 2 shows the Kuna flag, the boat belongs to the immigration authority and they dont fly the panamese flag. Pic no.3 shows a waterhole on one of the tiny islands - thats where the locals collect their drinking water. I have tasted it, its sweet water.




Sunday, December 27, 2015

Trauminsel / Island of Dreams

Die Insel heisst DUPWALA und Interessenten sollten sich beeilen - die stetige Brandung wird eines Tages die Insel ganz fortgespuelt haben.
If you wanna buy DUPWALA - hurry up, maybe in just a couple of years it will be washed to the sea completely.

Kuna Yala / East Coco Bandero

Nicht Glatteis und Nebel sind hier das Problem sondern die Wellen die an den Inseln nagen.
It looks like reef protection is a heavy problem all over the San  Blas islands.




Saturday, December 26, 2015

Kuna Yala / Nargana-Corazon de Jesus

Einkaufen in den San Blas Inseln - immer ein Erlebnis.....zum Glück hat man ja Freunde, die aus der Zivilisation Panamas alles bringen was es hier nicht gibt - und das ist recht viel. Danke an die Esperanza Crew!
Shopping in the San Blas islands - what an experience.  Its nice to have friends on the mainland of Panama who organize all the fruits and vegetables which are not available over here. Thanks to the crew of "Esperanza".

Im vorderen Teil des Supermarkts ist die Baeckerei

Thursday, December 24, 2015

Kuna Yala / Green Island

Zwei gemuetliche Segelstunden und wir ankern jetzt vor Green Island. Zum Fruehstueck gabs Kekse von Theresas Oma und natuerlich wie immer frischen Obstsalat, jetzt am Abend britzeln die Veggie Schnitzel (Seitan und Kuerbis mit HaferflockenpanierO) schon in der Pfanne und dazu gibts Erdaepfelsalat.....Hhhmmm
Two hours of pleasant winds and now we are anchored right in front of Green Island - yes its GREEN and CLEAN, we never saw something like that before in the Kuna Yala islands.


Saturday, December 19, 2015

Kuna Yala / Holandes Cays

Eine halbwegs kleine Einfahrt, aber bei gutem Wetter kein Problem, und wir liegen in den Western Holandes vor Ukupsuit. Zwei Tage in ganz ruhigen und glasklaren Wasser, schoene Korallen und keine Muecken - was will man mehr. Dazu wird dann noch abwechselnd auf einem der oesterreichischen Schiffe gekocht, danach trennen sich vorerst die Wege der Brightstar, der Esperanza und der Onotoa. Wir sind inzwischen zurueck in der "Zivilisation", haben unsere ersten Gaeste vom Flughafen Tocumen abgeholt und sind wieder zureuck nach Carti und gleich weiter zu den Eastern Lemmon Cays.
Crystal clear water, a amsll entrace and we are anchored next to "Brightstar" and "Esperanza", easy living....good food, good weather and  no mosquitos (and no internet). Now we are already back to civilization, some shopping in Panama and on the return we picked up our next visitors from Tocumen airport. The road to Carti is only open for 4WD cars, there is just one road to that area.

Unser Ankerplatz
Die Esperanza in der Einfahrt

Brightstar im Sonnenuntergang

Canneloni special, seht ihr den Weihnachtsschmuck?

Saturday, December 12, 2015

Kuna Yala / Coco Banderas

Ein paar Meilen weiter, vier kleine und - wie immer hier - flache Palmeninseln, jetzt ankern wir in den Eastern Coco Banderas Cays. Neben den Inseln gehts gleich mal auf etwa 12-20 Meter steil runter und das macht das Ankern hier spannend. Viel Platz ist ja nicht zwischen den Inseln, besonders weil ja die Nachbarn von der Esperanza und der Brightstar mit ihren riesigen Schiffen auch hier liegen. Die arme kleine Onotoa muss sich da immer irgendwie reinquetschen.
We only made it a couple of miles to the next group of islands and now we are on anchor at the Eastern Coco Banderas. Four scenic tiny islands, full covered with large coconut trees and a white sandy beach....
Living on an island, oh boy, we're having fun
Living on an island, thinking 'bout the things I've done
(Status Quo, 1979 )
Anchoring here in the San Blas islands is always a bit tricky, there is limited space to swing and water gets quite deep very fast. Well and you have to watch for corals all the time.
Olosicuidup, wo ist Robinson??

Friday, December 11, 2015

Kuna Yala 2

Aufmerksames und genaues Navigieren ist hier unbedingt erforderlich, viele kleine Riffe und Untiefen sind hier im gesamten San Blas Archipel und die veilen gestrandeten Segelboote zeugen von der Gefaehrlichkeit des Gebiets.
Careful navigation is a must in the san Blas Island, many stranded sailing boats are on the reefs, sailing here is pretty different to the Windward/Leeward islands.



Gelb=Riff, Grau=Insel, Rot=Onotoa.
Das ist ein Screenshot von unserem Ankerplatz, fuer alle Insider: Programm Open CPN,
Seekarte ist von Eric Bauhaus, hochgeladen ins Programm von Florian/Esperanza



Das ist die "Seekarte" von Open CPN und die von Raymarine sieht kaum anders aus.
Gefahrloses Navigieren isgt damit unmoeglich

Thursday, December 10, 2015

Kuna Yala

Kurz nach Sylvias Ankunft sind wir wieder in den San Blas Archipel gefahren und sind jetzt mit zwei anderen österreichischen Booten, der Esperanza und der Brightstar, unterwegs um die schönsten Plätze zu erkunden. Die werden wir dann mit unseren Besuchern anfahren und freuen uns schon Weihnachten und den Jahreswechsel in dieser wirklich einmaligen Inselwelt zu verbringen.
Shortly after Sylvias arrival we sailed to the San Blas archipelago and now we are anchored right next to Waisaladup/Green Island. In a week we will have our first visitors on board and we already try to arrange the pick up and provisioning which is not that easy here.

Sunday, November 22, 2015

Erste Ausfahrt / First trip

Gleich die erste Ausfahrt war mit zwei Freunden  und wir hatten eine Woche lang viel Spass, Auch wenn das Wetter nicht immer perfekt war, der Kuehlschrank war gut gefuellt mit Heineken und Balboa (Panamas lokales Bier).
On the first trip good friends had been on board and we had a lot of fun in the San Blas islands. The fridge was on full power all the time to keep all the beer cool.
W.vor seiner Insel, weibliche Kandidaten bitte melden!

F.vor seiner Insel, Kontaktanfragen zwecklos (auch die Insel ist unverkaeuflich)

Tuesday, June 9, 2015

Kuna Yala / San Blas

Kuna Yala ist ein Archipel von 380 Inseln etwa 70 Seemeilen oestlich von Colon  - in Colon befindet sich die Einfahrt von der Karibik in den Panamakanal. Bewohnt werden die Inseln  und das umliegende Festland von etwa 55000 Indianern, vor der Entdeckung durch die Spanier waren es etwa 10 Mal mehr. Die Inseln sind nur ca. 1 Meter hoch und umgeben von langen Barriereriffen, innerhalb dieser Atolle ist das Wasser recht ruhig und es gibt es auch nicht mehr so starke Winde wie in der uebrigen Karibik. Chartersegler gibt es hier keine, es gibt keine Versorgung mit Wasser und Strom, keine Restaurants und auch keine Bojen. Manchmal kommen Kunas mit einem Boot voll mit Obst und Gemuese und dann haben wir wieder Ananas, Mangos, Maracujas, Bananen, Platanas (Kochbananen), Kartoffel, Tomaten, Gurken und Zwiebel.

Es gibts auch noch Fischer und fuer ein paar Dollar bekommen wir frischen Fisch oder Langusten. Es geht also auch ohne Supermarkt, Grundnahrungmittel wie Reis, Mehl, Zucker,  Milch und Nudeln haben wir ja sowieso an Bord. Zum Fruehstueck einen frischen Obstsalat , zur Jause Sylvias beruehmtem Bananenkuchen und am Abend Lobsterspaghetti oder Fisch mit Bratkartoffeln....mmhhhhh.....
Kuna Yala is located about 70nm east of the caribbean entrance to the Panama channel. All the islands are max. 4 feet elevated and protected by reefs. Sometime local Kunas sell fruits, vegetables, fish of lobster so even without supermarket we survived for almost one month.....


Auf dieser Insel lebt wirklich jemand

Ankerplatz in den Chichime Cays